ZFA Marketing- / Assistenzkurs
Referent
ZFA S. Bihler
0 Fortbildungspunkte*1
Beginn: Fr. 09:00 Uhr
Gemeinsames Mittags-Buffet
Abschluss: Sa. ca. 15:00 Uhr
Gemeinsames Abendessen
Kursgebühr: 150,– €*
*zzgl. MwSt.
Teilnehmerzahl begrenzt auf 20 Personen
Alle Kurse finden unter Beachtung der geltenden Hygienemaßnahmen statt.
Veranstaltungsort
Future Center | 55237 Flonheim
Veranstalter
Future Dental Academy GmbH
Fortbildung
ZFA Marketing- / Assistenzkurs
Assistenz beim Implantieren
Praxis-Marketing
Abrechnung
Praxis-Homepage
„Wie sage ich‘s dem Patienten?“
KFO-Aligner
Lounge statt Wartezimmer, „Wohlfühlpraxis“ statt Abfertigung, serviceorientierte Informationen statt 08/15 - Auskünfte! – manchmal sind es die scheinbar unwichtigen Nebensächlichkeiten, die zum Erfolg einer Praxis beitragen. Zahnarztpraxen haben sich mittlerweile zu Unternehmen entwickelt, für die die gleichen Regeln gelten, wie für andere Firmen, deshalb wird auch Marketing für uns Zahnärzte immer wichtiger.
Und da es für den ersten Eindruck bekanntlich keine zweite Chance gibt, sollten – oder besser: müssen ganz besonders – auch Ihre ZFAs in Marketingkonzepte eingebunden werden. Dieser Marketingkurs ist für den Besuch kompletter Praxisteams konzipiert, denn er hilft, die Sicht von Patienten auf die Praxis zu verstehen und unterstützt die Kommunikation innerhalb des Teams.
Neben Praxismarketing-Theorie und Analysen von simulierten Patientenanrufen werden Alltagssituationen reflektiert.
Advanced Implantology
Referent
Prof. (Assoc.) Dr. med. dent.
Armin Nedjat
8 Fortbildungspunkte*1
Beginn: 09:00 Uhr
Gemeinsames Mittags-Buffet
Abschluss: ca. 18:00 Uhr
Champions-BBQ am Abend
Kursgebühr: 595 €
Teilnehmerzahl begrenzt auf 20 Personen
Alle Kurse finden unter Beachtung der geltenden Hygienemaßnahmen statt.
Veranstaltungsort
Future Center | 55237 Flonheim
Veranstalter
Future Dental Academy GmbH
Fortbildung
Anfängern empfehlen wir die Teilnahme am Curriculum, diese Kurse sind für erfahrenere Implantologen, Implantologie-Umsteiger auf das Champions-System finden demnächst Online-Angebot
Lernen Sie in dieser eintägigen Fortbildung die fortgeschrittenen OP-Techniken des minimalinvasiven Insertionsprotokolls „MIMI®“ kennen:
- Sofortimplantationen: Extraktion & Implantation in einer Sitzung.
- MIMI II-Technik: Verbreiterung von schmalen Kieferkämmen ohne externe Augmentation.
- Minimalinvasiv ausgeführter Sinuslift (IDS–Interner, direkter Sinuslift).
Intensiv-Workshops, in denen Sie sämtliche Techniken an Modellen – aber unter OP-Bedingungen – selbst ausführen, runden die Theorie ab und sorgen dafür, dass Sie das Erlernte umgehend in Ihren Praxisablauf integrieren können.
Voraussetzung für die Teilnahme am Advanced Implantology-Kurs sind umfassende Kenntnisse der Implantologie und des MIMI I-Insertionsprotokolls.
*1Die Veranstaltung entspricht den Leitsätzen und Empfehlungen der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) vom 23.09.2005, einschließlich der Punktebewertungsempfehlung des Beirates Fortbildung der BZÄK und DGZMK.
PATENT™ & Smart Grinder
Referent
Prof. (Assoc.) Dr. med. dent.
Armin Nedjat
8 Fortbildungspunkte*1
Beginn: 09:00 Uhr
Gemeinsames Mittags-Buffet
Abschluss: ca. 18:00 Uhr
Kursgebühr: 595 €
Alle Kurse finden unter Beachtung der geltenden Hygienemaßnahmen statt.
Veranstaltungsort
Champions Future Center
55237 Flonheim
Veranstalter
Future Dental Academy GmbH
Fortbildung
Keramik ist einfach, aber anders ...Fortbildungskurs PATENT™ & Smart Grinder
Mit Vorstellung des Keramikimplantat-Systems PATENT™ musste der Begriff „Keramikimplantat“ neu definiert werden: kein Mikrospalt, sondern ein bakteriendicht verklebtes Abutment; eine raue Oberfläche mit tiefen Lakunen für beste Osseointegration statt einer glatten; wissenschaftliche Langzeitstudien seit 2004 statt einer Neuentwicklung. In diesem eintägigen Kurs implantieren Sie selbst PATENT™-Implantate und können dann bestätigen, dass Keramikinsertionen nicht komplizierter, aber eben anders als mit Titan-Implantaten ablaufen.In den Hands-On-Workshops lernen Sie auch den Umgang mit dem Smart Grinder kennen, die Erzeugung von autologem Knochenersatzmaterial aus dem extrahierten zahn des Patienten Vertiefen und perfektionieren Sie alle Handgriffe und Tricks mit dem PATENT™ Keramik-Implantat.