Fortbildungen „Implantologie 2.0” mit Champions-Implantaten (Titan & Keramik) und dem MIMI-Insertionsprotokoll nach
- Das sind unsere Fortbildungsangebote:
-
Die Live OP’s – praktische Fortbildungen im Future Center
Gehören Sie auch zu den Zahnärzten, die Implantologie anbieten, aber nur wenige Fälle im Jahr lösen. Kompliziertere Fälle, z. B. erforderliche Implantationen bei schmalen Kieferkämmen oder Sinuslift-OPs, werden an den MKG-Kollegen oder Oralchirurgen überwiesen.
Das Fortbildungskonzept „14 Stunden Live OPs“ der Future Dental Academy gibt Ihnen die Sicherheit, zukünftig nicht nur einfache, sondern auch auch aufwendige Fälle selbst zu lösen und auf Überweisungen praktisch völlig zu verzichten.
-
Die Erfolgsbooster-Kurse
In Ihrer Praxis analysieren wir mit Ihrem Team Ihr Praxispotential und erarbeiten gemeinsam Pläne, neue Ziele zu entwickeln und umzusetzen. In einem 1 Tagesseminar werden dazu die Grundlagen geschaffen.
-
ZFA Marketing- / Assistenzkurs
Diese Kurse von ZFA Sarah Bihler macht Ihr Praxis-Team fit für Implantologie 2.0. Und das sind einige der Inhalte
- Assistenz beim Implantieren
- Praxis-Marketing
- Abrechnung
- Praxis-Homepage
- „Wie sage ich‘s dem Patienten?“
- KFO-Aligner
Die Kurse der Future Dental Academy wenden sich an Implantologie-Umsteiger oder an Implantologen, die anspruchsvolle Techniken kennenlernen möchten. Einsteiger in die Implantologie empfehlen wir das 12-monatige Curriculum „Implantologie CIPC“ des VIP-ZM.
Informationen dazu finden Sie in unserer Broschüre oder Sie melden sich gleich anArmin Nedjat
ZA Gerhard Quasigroch
Armin Nedjat
ZA Gerhard Quasigroch
Armin Nedjat
ZA Gerhard Quasigroch
Armin Nedjat
ZA Gerhard Quasigroch
Armin Nedjat
ZA Gerhard Quasigroch
Armin Nedjat
Armin Nedjat
ZA Gerhard Quasigroch
Armin Nedjat
ZA Gerhard Quasigroch
Armin Nedjat
Armin Nedjat
ZA Gerhard Quasigroch
Armin Nedjat
ZA Gerhard Quasigroch
Armin Nedjat
Armin Nedjat
ZA Gerhard Quasigroch
Live OP’s - 14 Stunden interaktiv
Referent
Prof. (Assoc.) Dr. med. dent.
Armin Nedjat
ZA Gerhard Quasigroch
16 Fortbildungspunkte
Beginn: 09:00 Uhr
Gemeinsames Mittags-Buffet
Abschluss: ca. 18:00 Uhr
Champions-BBQ am Abend
Kursgebühr: 1250 €*
950 €* für VIP-ZM Mitglieder
* Preis zzgl. MwSt.
Teilnehmerzahl begrenzt auf 20 Personen
Veranstaltungsort
Future Center | 55237 Flonheim
Veranstalter
Future Dental Academy GmbH
Fortbildung
Lernen Sie in dieser 2-tägigen Fortbildung die minimal-invasiven Operationsmethoden MIMI 0, MIMI I, MIMI II & MIMI VI kennen
- MIMI 0 – Sofortimplantate
- MIMI I – Spätimplantate
- MIMI II – horizontale Distraktion von schmalen und extrem schmalen Kieferknochen
- MIMI IV – der interne direkte Sinuslift (IDS) nach Dr. Nedjat
Das vor ca. 30 Jahren von CEO Dr. Armin Nedjat entwickelte Insertionsprotokoll „MIMI“ (Minimal-invasive Methodik der Implantation) arbeitet quasi unblutig ohne Schnitte, Bildung von Mukoperiostlappen und Nähten.
Die Implantatsysteme Champions
In dieser praktisch orientierten Fortbildung implantieren Sie – unter Supervision – selbst und lernen auch anspruchsvolle Techniken wie den IDS und horizontale Distraktionen kennen.
Im Rahmen dieser Fortbildung werden Sie auch mit dem Smart Grinder-Verfahren (Gewinnung von autologem Knochenersatzmaterial) und BloodStop vertraut gemacht.
Diese Fortbildung versetzt Sie in die Lage, sofort moderne Implantologie 2.0 in Ihre Praxis zu integrieren statt Ihre Implantat-Patienten MKGler oder Oralchirurgen zu überweisen.
*1Die Veranstaltung entspricht den Leitsätzen und Empfehlungen der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) vom 23.09.2005, einschließlich der Punktebewertungsempfehlung des Beirates Fortbildung der BZÄK und DGZMK.
ZFA Marketing- / Assistenzkurs
Referent
ZFA S. Bihler
Beginn: Fr. 09:00 Uhr
Gemeinsames Mittags-Buffet
Abschluss: Sa. ca. 15:00 Uhr
Gemeinsames Abendessen
Kursgebühr: 150,– €*
*zzgl. MwSt.
Teilnehmerzahl begrenzt auf 20 Personen
Alle Kurse finden unter Beachtung der geltenden Hygienemaßnahmen statt.
Veranstaltungsort
Future Center | 55237 Flonheim
Veranstalter
Future Dental Academy GmbH
Fortbildung
ZFA Marketing- / Assistenzkurs
Assistenz beim Implantieren
Praxis-Marketing
Abrechnung
Praxis-Homepage
„Wie sage ich‘s dem Patienten?“
KFO-Aligner
Lounge statt Wartezimmer, „Wohlfühlpraxis“ statt Abfertigung, serviceorientierte Informationen statt 08/15 - Auskünfte! – manchmal sind es die scheinbar unwichtigen Nebensächlichkeiten, die zum Erfolg einer Praxis beitragen. Zahnarztpraxen haben sich mittlerweile zu Unternehmen entwickelt, für die die gleichen Regeln gelten, wie für andere Firmen, deshalb wird auch Marketing für uns Zahnärzte immer wichtiger.
Und da es für den ersten Eindruck bekanntlich keine zweite Chance gibt, sollten – oder besser: müssen ganz besonders – auch Ihre ZFAs in Marketingkonzepte eingebunden werden. Dieser Marketingkurs ist für den Besuch kompletter Praxisteams konzipiert, denn er hilft, die Sicht von Patienten auf die Praxis zu verstehen und unterstützt die Kommunikation innerhalb des Teams.
Neben Praxismarketing-Theorie und Analysen von simulierten Patientenanrufen werden Alltagssituationen reflektiert.
Erfolgsbooster - „501 % mehr Umsatz & Gewinn“
Referent
Prof. (Assoc.) Dr. med. dent.
Armin Nedjat
Bis zu 80 Fortbildungspunkte
1 Tages-Seminar (sonntags)
1 Jähriges Coaching
Gemeinsames Mittags-Buffet
Kursgebühr: 4500 €*
3950 €* für VIP-ZM Mitglieder
* Preis zzgl. MwSt.
Teilnehmerzahl ist begrenzt
Veranstaltungsort
Future Center | 55237 Flonheim
Veranstalter
Future Dental Academy GmbH
Fortbildung: Wie habe ich wieder Spass an meinem Beruf?
Das sind die Inhalte dieser Fortbildung:
- Analyse unsererseits ist Status-Quo im Vorfeld! Wie geht das?
- Finanzielle Unabhängigkeit – Einbeziehung des Teams in der Praxis?
- Anbieten von Praxis-Leistungen, ohne „Verkäufer“ zu sein?
- Empfang: „Der erste Kontakt!“
- Social-Media: „Braucht man das?“ Und wenn ja: wer kümmert sich dann darum?
- Ein neuer Beruf: Der ZMPC (Zahnmedizinscher Patienten Coach)?
- Video-Shooting: Sie als „Team-Leiter“ sowie weitere MUST-DO‘s & Überraschungen.
- Personal-Führung
- Effektives Zeit-Management
- Die „Wow“ Homepage
Diese Fortbildung startet mit einem 1 Tages-Seminar im Future Center in Flonheim und beinhaltet ein 1-jährighes intensives Coaching mit mehrmaligen Besuchen in Ihrer Praxis mit Teamtraining und Umsetzungskontrolle.
*1Die Veranstaltung entspricht den Leitsätzen und Empfehlungen der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) vom 23.09.2005, einschließlich der Punktebewertungsempfehlung des Beirates Fortbildung der BZÄK und DGZMK.